Seit 01.09.2023 präsentiert sich die REIKAN Mineralik in „neuer“ Stärke: die AVEBA GmbH und AVESA GmbH gehen nun in den neu geschaffenen Unternehmensstrukturen auf. Bereits zum 01.01.2023 wurde die REIKAN Mineralik GmbH als Nachfolgeorganisation der Eigenschen Technik- und Umwelttechnologie (ETU) GmbH gegründet. Mit der Integration der weiteren Unternehmensschwestern in die neue GmbH ist der Wandlungsprozess somit formal abgeschlossen. Für Kunden und Partner ändert sich in den Prozessen und der Zuverlässigkeit nur wenig – durch die zentralisierte Vertriebsstruktur soll das Projektmanagement noch weiter optimiert werden, zum Vorteil beider Seiten.

Kundenorientierter Service für den Osten Deutschlands – und darüber hinaus

Mit Gründung der REIKAN Mineralik GmbH zentriert die REIKAN GmbH die Vertriebsaktivitäten im Bereich Mineralik und vor allem Mineralik-Recycling in Sachsen und Brandenburg. Unser Anspruch: Kunden in diesen Bereichen (Bauherren, Entsorgern, Logistikern) vollumfängliche Lösungen für ihr Projekt zu bieten. Natürlich rechtskonform und im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Die Standorte in Sachsen und Brandenburg bleiben erhalten, ebenso die regional etablierten Services und Unterstützungen, die sich bis nach Bayern, Tschechien und Polen erstrecken. Denn die Förderung regionaler Aktivitäten, im Sinne einer nachhaltig aktiven Umwelt, sind uns als REIKAN Group sehr wichtig.

Für das Recyclingangebot im Bereich Kunststoff, wie es die Aveba GmbH auch weiterhin anbietet, wird die ebenfalls neu gegründete REIKAN Plastik GmbH künftig Ansprech- und Projektpartner sein.

REIKAN_Mineralik_Portrait-Christian-Erfurt Geschäftsführer
REIKAN Mineralik Kontakt Heike Wieland

Die „neuen“ Head-ofs der REIKAN Mineralik: Christian Erfurt und Heike Wieland

Neue Geschäftsführung in der REIKAN Group

Mit der Umstrukturierung gehen auch Personalwechsel in der REIKAN Mineralik GmbH einher. Christian Erfurt, ehemaliger Regionalleiter Ost der Remex GmbH, wird die organisatorische Geschäftsführung übernehmen, während Heike Wieland, ehemalige Geschäftsführerin der ETU GmbH und aktives Mitglied vieler branchenrelevanter Gremien, den „Head of“ des Vertriebs übernimmt.

An dieser Stelle dankt die REIKAN Group auch allen Mitarbeitenden (m/w/d), die den Wandlungsprozess mit begleitet haben bzw. die Wandlung mit begleiten werden. Die Geschäftsführung der REIKAN Group ist sich sicher, dass die Umstrukturierung erfolgreich verläuft, da die Kommunikation gegenüber dem Team und Partnern immer offen, transparent und kritikfähig verlief und weiterhin verlaufen wird.

Wir wünschen den Geschäftsführenden der REIKAN Mineralik GmbH alles Gute für die Zukunft!

Blick in die Zukunft: Ersatzbaustoffverordnung und mineralische Kreislaufwirtschaft

Natürlich hängen unsere unternehmerischen Entscheidungen auch mit den politischen und zukunftsweisenden Entwicklungen eng zusammen. Insofern glauben wir – auch aufgrund unserer Erfahrungen der letzten Jahre – auf dem richtigen Weg zu sein.

Wir schauen in die Zukunft – und das aktiv. Daher integrieren wir uns aktiv an den Stellen, an denen wir glauben nachhaltig und zukunftsweisend für die Branche etwas bewirken zu können. So haben wir im Juli 2023, auf der Mitgliederversammlung des IKS e. V. (Innovation & Kreislaufwirtschaft Sachsen e. V.), eine Arbeitsgemeinschaft für Mineralik begründet, der wir vorsitzen. Das Ziel: Die Vorhaben der EVB, einer nicht nur bundesweit einheitlichen, sondern auch zukunftsorientierten RC-Baustoff-Regulierung, mitzugestalten und zu rechtswirksamen Abschlüssen zu begleiten.

Das weiteren ist die REIKAN Group seit Juli 2023 auch Mitglied des Clusters „Energy Saxony e. V. , in dem sich Akteure aus Industrie, Wissenschaft und Wirtschaftspolitik vernetzen, um u. a. Lösungen für eine ressourcen- und klimaschonende Energieversorgung der Zukunft zu finden.

Published On: 14. September 2023Kategorien: REIKAN Mineralik GmbHSchlagwörter: , ,